[griechisch bõlax »Erdscholle«], Zwergstrauchformation der Subantarktis und der Anden, charakterisiert durch dichte, 1-2 m hohe
Polster bildende
Vertreter der Doldenblütlergattung Azorella (früher Gattung Bolax). Aus der Art Azorella gillesii wird
Bolaxharz (Bolaxgummi) gewonnen.